






Kork
Kork ist ein reines Naturprodukt, gewonnen wird es aus der Rinde der Korkeiche. Die Korkschicht wird behutsam abgeschält und bildet sich danach immer wieder neu, was den Korkboden so besonders umweltfreundlich macht. Kork ist durch seine eingeschlossenen Luftzellen extrem elastisch: unter Druck lässt er sich um bis zu 40% reduzieren, findet aber bei Entlastung zu seiner ursprünglichen Form zurück. Zudem ist er ein natürlicher Dämm- und Schallschutz.
Fußböden aus Kork haben eine ausgesprochen niedrige Leitfähigkeit mit guter Wärmespeicherung, sind atmungsaktiv, wasserabweisend, antistatisch und sehr belastbar. Insbesondere Korkparkett vermittelt eine warme und wohlige Atmosphäre – es gibt wirklich kaum einen Bodenbelag, auf dem man besser barfuß gehen könnte. Besonders Kinder schätzen Bodenbeläge aus Korkparkett deshalb auch als Spielfläche.
Durch unterschiedlichste Farben und Designs lässt sich mit Korkböden fast jeder Gestaltungswunsch umsetzen. Unterschiedliche Dicken und Qualitäten machen es möglich, Kork auch in hoch frequentierten Räumlichkeiten als widerstandsfähigen und strapazierbaren Bodenbelag einzusetzen. Eine zusätzliche Trittschalldämmung bei Korkparkett ist nicht nötig.
Ähnlich dem Fertigparkett lässt sich Klick-Korkparkett auch ohne Leim leicht von Laien verlegen und ist meist schon oberflächenbehandelt. Nach der Oberflächenbehandlung (Versiegelung oder Ölen) ist die Pflege eines Korkbodens kein Problem. Kork ist keinesfalls nur braun und langweilig, sondern farbenfroh und ideenreich: wählen Sie bei uns aus ca. 200 Sorten und 800 verschieden Farben – es ist für jeden Geschmack und Anspruch der richtige Korkboden dabei!
Du hast weitere Fragen an uns? Nähere Informationen gibt es hier.
Schau doch auch mal bei unseren Problemlösern und Besonderheiten vorbei!